Aktuelles

Save the Date: Jahrestagung 2024

Die Jahrestagung der Alpha-1-Center 2024 findet online am Samstag, 30.11.2024 statt.

Weitere Informationen folgen.

 

ALTA Awards 2024

Grifols wird 2024 erneut und bereits zum den 21. Mal den Alpha-1-Antitrypsin Laurell’s Training Award (ALTA) vergeben.
Bis zum zum 01.03.2024  können sich Nachwuchsforscher:innen um den Preis bewerben.

Weitere Informationen  www.alta-awards.com

Alpha1 Science Awards 2024

Auch 2024 verleiht CSL Behring Forschungspreise an junge Kliniker und Wissenschaftler, welche Arbeiten zur Erkrankung Alpha-1-Antitrypsin-Mangel durchführen.

Die Alpha1 Science Awards sollen Innovationen fördern, um das Leben von Alpha-1-Patienten zu verbessern.
Die Awards sind Bewerbern vorbehalten, die ihr wissenschaftliches oder medizinisches Studium abgeschlossen haben, am Anfang ihrer Karriere stehen, und noch nicht in einer Führungsposition arbeiten. Bewerber mit weniger als 5 Jahren Forschungs- oder Klinikerfahrung werden bevorzugt.
Ausgezeichnet werden Grundlagenforschungen sowie klinische Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, welche noch nicht oder nicht länger als 12 Monate vor Ende der Einsendefrist publiziert worden sind.
Bewerbungen im PDF-Format auf Deutsch oder Englisch können bis zum 31. Januar 2024  per E-Mail an alpha1scienceawards@cslbehring.com eingereicht werden.

Weitere Informationen:
⇒ Einladungsflyer
⇒ Application Form for an Alpha1 Science Award 2024
⇒ Call for proposals for Alpha1 Science Awards

Verleihung der Förderpreise zur Erforschung des Alpha-1-Antitrypsinmangels und der Verbesserung der klinischen Behandlungsoptionen am 25.11.2023

Im Rahmen der Jahrestagung der Alpha-1-Center in Deutschland wurden am 25.11.2023 folgende Förderpreise verliehen:

Förderpreis Grundlagenforschung:

Preisträger ist Arturo Olivares Rivera, Assistenzarzt des pneumologischen Studienzentrums der Thoraxklinik Heidelberg. Das Projekt wird begleitet durch die Arbeitsgruppe Molekulare Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Ausgezeichnet wird das Projekt: Klinische und laborchemische Phänotypisierung seltener SERPINA-1-Mutationen und unterschiedlicher klinischer Manifestationen beim Pi*ZZ Genotyp. Das Projekt wird mit 15.000 € gefördert.

Förderpreis Klinische Studien

Preisträger ist Dr. med. Philipp Höger, Assistenzarzt des pneumologischen Studienzentrums der Thoraxklinik Heidelberg, Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin. Der Titel seines Projektes lautet: Visuelle vs. vollautomatische Bewertung von Bronchiektasen bei Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin Mangel- eine Pilotstudie. Das Projekt wird mit 15.000 € gefördert.

 

Rückblick Jahrestagung 2022

Die Vorträge von Frau Dr. Jarosch und Prof. Strnad sind online und unter Medien/⇒ Unsere Videos hinterlegt

Weiterführende Informationen zum AATM

Links zu aktuellen wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen für Ihre Vorträge  und Informationen für Betroffene und Interessierte sind unter ⇒ Medien hinterlegt.

AATM und COVID-Impfung

Die Alpha-1-Center erklären, dass für die COVID-Impfung bei Patient*innen mit Alpha-1-Antitrypsinmangel die entsprechenden der Vorgaben der STIKO gelten:

⇒ www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html

veröffentlicht im Dezember 2021